Ein neues Förderprogramm für ukrainische Kultur in Deutschland Dank der Ernst von Siemens Musikstiftung und dem Goethe-Institut wurden 2022 Projektmittel ausgeschrieben, die durch uns, den Fördervereins Culture Connects e.V. vergeben werden. Eine Verlängerung ist derzeit noch im Gespräch.ENGLISH VERSION BELOW. Musikprojektfonds Ukraine: Förderung für Musikprojekte mit ukrainischen Musiker*innen in Deutschland Seit Ausbruch des Krieges in der […]
Hauptseite
Willkommen bei Culture Connects!

Unsere nächsten Konzerte: Vom 15. Oktober bis 3. Dezember 2022: Polnische Musiktage in Hamburg Am 13. Dezember 2022 MRIYA -Glocke Bremen Am 13. Oktober 2022 The Art of Music Education – Elbphilharmonie Willkommen auf der Homepage des Projektbüros Culture Connects mit Sitz in Bremen und des Fördervereins Culture Connects e.V. in Hamburg! Witamy! Welcome! Im […]
Exilorchester MRIYA – Philharmonie Berlin

Am 10. Mai 2022 debütiert das Exilorchester ‘MRIYA’, das von jungen geflüchteten Musikerinnen aus der Ukraine gegründet wurde, in der Philharmonie Berlin. Getragen wird es von uns, Culture Connects e.V. und wir ermöglichen durch unsere professionellen Strukturen die gigantische Logistik und kämpfen mit der Bürokratie, damit die Musikerinnen musikalisch selbstständig und frei arbeiten können. Kuratiert […]
WE SUPPORT UKRAINE! – MRIYA

Im Zuge des Krieges gegen die Ukraine hat Culture Connects Verantwortung übernommen.Speziell für Geflüchtete aus der Ukraine haben wir die die Plattform MRIYA.DE erschaffen, auf der auf Deutsch und Ukrainisch Menschen aus dem Kulturbereich geholfen wird. Dort können sich Interessierte für das Exilensemble registrieren, Anbieter und Bedürftige für Arbeitsangebote und Ressourcen melden und wir helfen […]
- Hauptseite
- ...
CD Release: VIVA POLONIA!

OUT NOW! Ab sofort verfügbar! VORMERKEN:Release Konzert am 19. März 2022 im Sendesaal Bremen um 20.00 Uhr – Karten unter karten@culture-connects.de Die erste CD von Culture Connects, die unsere beliebtesten Werke der “Polnischen Abende” vorstellt und sich zudem dem 140. Geburtstag Karol Szymanowskis widmet, ist erschienen! Auf dem Album sind ganze neun polnische Komponisten zu […]
Witamy serdecznie! – Kulturland Polen

Polen ist eine der ältesten Kulturnationen Europas – in dem im 10. Jahrhundert gegründeten mitteleuropäischen Land finden sich im Gegensatz zu seinen westlichen Nachbarn noch unzählige Traditionen aus Urzeiten und volkstümliche Kunst und Kultur auf höchstem Niveau – z.B. dargestellt durch das staatliche Ensemble Mazowsze, das Tänze, Lieder und Musik aller polnischen Regionen in weltweiten […]
Hoş geldiniz! – Kulturland Türkei

Die Türkei – ein Land auf zwei Kontinenten – ein Vielvölkerstaat mit zahlreichen regionalen Traditionen und einem reichen Kulturerbe, geprägt durch Einflüsse aus Ost und West. Das Tor zum Orient und die Fantasie und Faszination vieler Europäer seit Jahrhunderten. Doch was hat das alte Europa gemein mit einer so fremd erscheinenden Kultur? Eine ganze Menge! […]
Der 31. Mai 1940

Über das Zersprengen eines Tondichters Genau heute vor 80 Jahren trug sich etwas in unserer Zeit Undenkbares zu: Die Statue eines allseits geliebten Klaviervirtuosen und Komponisten von Weltrang wurde gesprengt.Nicht eine kleine Büste in einem Hintergarten, nein, ein erst wenige Jahre altes höchst künstlerisches modernes Denkmal im bedeutendsten Park der Metropole einer Kulturnation – ein […]
Tag der Befreiung: 75 Jahre Weltkriegsende

Heute wird weltweit dem Ende des 2. Weltkrieges gedacht – zum 75. Jahrestag der deutschen Kapitulation.In Berlin wurde dieser Tag sogar zum Feiertag erhoben, ein deutschlandweiter Feiertag ist wünschenswert und wird auch durch das Volk und Politiker massiv unterstützt. Am 8. Mai 1945 war die Schreckensherrschaft endgültig beendet und den bis heute beispiellosen Verbrechen ein […]