Musikleben zwischen Warschau und Paris

Eine starke Künstlergruppe von Emigranten sorgte im Paris der 20er Jahre für Furore: Die “Vereinigung Junger Polnischer Musiker” – l’Association des jeunes musiciens polonais wurde von etablierten Größen in der Metropole der Musik gegründet und zog hunderte Mitglieder an. Damit war es die größte Künstlervereinigung dieser Art der Geschichte. Durch die Prominenz I. J. Paderewskis […]

Ignacy Jan Paderewski

I. J. Paderewski – Pianist oder Politiker? (Polnisch) IGNACY JAN PADEREWSKI (1860-1941) war die schillerndste Persönlichkeit in der Geschichte Polens. Im Jahre 2020 feiern wir seinen 160. Geburtstag und 2021 gedenken wir seines 80. Todestages. Aus diesem Anlass haben wir eine abwechslungsreiche Veranstaltung produziert, mit dem Generalkonsul der Republik Polen in Hamburg, dem Direktor des […]

Karol Szymanowski – Eine Retrospektive

Ein Karol Szymanowski-Abend mit Oskar Jezior Karol Szymanowski (1882-1937) Wir widmen uns in diesem Konzert speziell dieser herausragenden Persönlichkeit der Goldenen Zwanziger in Polen. Der Pianist von Weltrang und Szymanowski-Liebhaber Oskar Jezior führt uns durch ein erlesenes und anspruchsvolles Programm dieses Abends. _____________________________________________ K. Szymanowski – Prelude Nr. 1 op. 1 01:13 F. Chopin – […]