ALS DIE BILDER KLINGEN LERNTEN…

27. OKTOBER BIS 30. NOVEMBER 2023 BREMEN, HAMBURG, OLDENBURG, BERLIN Als die Bilder klingen lernten ist das aktuelle Großprojekt von Culture Connects, das mehrere Konzerte in vielen deutschen Metropolen zur Symbiose von Musik und Film in der polnischen Kulturgeschichte, umfasst. Das Projekt wird von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert und regional […]

Willkommen bei Culture Connects!

Herzlich Willkommen auf der Seite von Culture Connects. TERMINVORSCHAU Hier finden Sie unser Veranstaltungsprogramm und all unsere Projekte. Im Jahr 2023 planen wir ein Projekt zum Thema Filmmusik, welches im Oktober startet. 27. Oktober bis 30. November 2023 – „Als die Bilder klingen lernten“, ein Projekt zur Symbiose von Film und Musik in der polnischen Kulturgeschichte, […]

Exilorchester MRIYA – Der Traum

Am 10. Mai 2022 debütierte das Exilorchester ‘MRIYA’, das von jungen geflüchteten Musikerinnen aus der Ukraine gegründet wurde, in der Philharmonie Berlin. Getragen wird es von uns, Culture Connects e.V. und wir ermöglichen durch unsere professionellen Strukturen die gigantische Logistik und kämpfen mit der Bürokratie, damit die Musikerinnen musikalisch selbstständig und frei arbeiten können. Kuratiert wird […]

Witamy serdecznie! – Kulturland Polen

Polen ist eine der ältesten Kulturnationen Europas – in dem im 10. Jahrhundert gegründeten mitteleuropäischen Land finden sich im Gegensatz zu seinen westlichen Nachbarn noch unzählige Traditionen aus Urzeiten und volkstümliche Kunst und Kultur auf höchstem Niveau – z.B. dargestellt durch das staatliche Ensemble Mazowsze, das Tänze, Lieder und Musik aller polnischen Regionen in weltweiten Tourneen […]

Hoş geldiniz! – Kulturland Türkei

Die Türkei – ein Land auf zwei Kontinenten – ein Vielvölkerstaat mit zahlreichen regionalen Traditionen und einem reichen Kulturerbe, geprägt durch Einflüsse aus Ost und West. Das Tor zum Orient und die Fantasie und Faszination vieler Europäer seit Jahrhunderten. Doch was hat das alte Europa gemein mit einer so fremd erscheinenden Kultur? Eine ganze Menge! Und […]