Exilorchester MRIYA – Der Traum

Am 10. Mai 2022 debütierte das Exilorchester ‘MRIYA’, das von jungen geflüchteten Musikerinnen aus der Ukraine gegründet wurde, in der Philharmonie Berlin. Getragen wird es von uns, Culture Connects e.V. und wir ermöglichen durch unsere professionellen Strukturen die gigantische Logistik und kämpfen mit der Bürokratie, damit die Musikerinnen musikalisch selbstständig und frei arbeiten können.

Kuratiert wird das Programm von den Musikerinnen selbst.
Es werden Werke von vielen verschiedenen ukrainischen Komponisten wie Skoryk, Shevchenko, Silvestrov, Rekalo uvm. gespielt, aber auch ein paar Werke von deutschen und polnischen Komponisten von z.B. BachMozart und Lutosławski.

Solisten:

  • Andrej Bielow – Violine
  • Kateryna Titova – Klavier
  • Kateryna Suprun – Viola
  • Artem Yasynskyy – Klavier
  • Varvara Vasylieva – Violine
  • Hanna Tsurkan – Violine

Die Leitung hat Margaryta Grynyvetska (Opern- Und Ballett-Theater Odessa).

PRESSE:

Kritik aus dem Tagesspiegel: “Perfektion fast aus dem Stand”
Die Deutsche Welle publizierte einen Leitartikel weltweit auf u.a. Englisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Polnisch uvm. >> HIER <<
Der Deutschlandfunk war live dabei und berichtete ausführlich >> HIER <<
Das Konzert wurde im rbb Fernsehen und Radio ausführlich und mehrfach thematisiert.
Außerdem erschienen in der ZEIT Vor- und Nachberichte, sowie Vorberichte in allen führenden deutschen Medien wie FAZWELT, SüddeutscheWDRSWR, uvm. und international z.B. im renommierten Strad Magazine.

Auf der Bühne wird gemeinsam mit der ‘ALLIANCE4UKRAINE‘ zivilgesellschaftliches Engagement gewürdigt.

Die Initialzündung hierfür war das Konzert am 19. März 2022 im Bremer Sendesaal mit dem MRIYA Quartett.
Es folgten Auftritte in der Elbphilharmonie, in der großen Laeiszhalle Hamburg, in Bremen, in Bremerhaven.

All das wird ehrenamtlich unter großem Aufwand organisiert und bisherige Kosten privat ausgelegt.
Wir bitten dringend um Unterstützung auf DE19 2005 0550 1500 7693 34 – Betreff: Kulturhilfe Ukraine.

 

Unterstützt wurde das Konzert von der Deutschen Orchesterstiftung, vom Landesmusikrat Berlin, vom Alliance4Ukraine Fund und von C. Bechstein.
Außerdem hilft Mondays for Ukraine bei der Verbreitung des Konzerts.